News

Aktuelles

Vorstellung des digiBRAVE Projekts auf der trinationalen Konferenz zur psychischen Gesundheit an der Technischen Hochschule Deggendorf

21. Oktober 2025

Alexander Lassner und Emanuel Wiese stellen das digiBRAVE Projekt auf der trinationalen Konferenz zum Thema „Innovative Versorgungsstrukturen – Nachhaltige Konzepte für psychische Gesundheit im ländlichen Raum“ an der Technischen Hochschule Deggendorf vor.

Icon der digiTREATS

Start der digiTREATS Studie am BKH Augsburg

August 2025

Im Rahmen der digiTREATS-Studie wird untersucht, wie sich depressive Symptome im Zeitverlauf entwickeln und inwieweit digitale Angebote dazu beitragen können, bestehende Versorgungslücken zu schließen.

Weitere Infos zur Studie finden Sie in der Rubrik AKTUELLE STUDIEN

Save the Date!

Augsburger Gesundheitsdialog
Mit digitalen Technologien gegen Depression? Vertrauen und Erwartungen in die Medizin


Mittwoch, 29. 01. 2025, ab 17:00 Uhr im Annahof 4 in Augsburg

Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Videos vom digiBRAVE-Symposium sind online!

Ab sofort auf unserem YouTube-Kanal.

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in unser Symposium! Ab sofort stehen die Highlights der Veranstaltung auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung. Entdecken Sie die Podiumsdiskussion zum Thema Digitalisierung und psychische Gesundheit, inspirierende Keynotes von Prof. Dr. Phillip Kellmeyer und dem ehemaligen Eishockeyprofi Alexander Jung, sowie Projektpitches zu den Forschungsthemen der beteiligten Lehrstühle.

Gesundheitsministerin Gerlach bei Ihrer Rede auf dem digiBRAVE Symposium
Teilnehmer der Podiumsdiskussion auf der Bühne im Rahmen des digiBRAVE Symposiums

Lob von Gesundheitsministerin Gerlach für das digiBRAVE Projekt

digiBRAVE Symposium am 11.10.2024

Anlässlich ihres Besuchs des digiBRAVE-Symposiums in Augsburg betonte Gerlach: „Depression ist ein bedeutendes Thema unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, die Entwicklung von Depressionen rechtzeitig zu erkennen und zu verhindern. Das Projekt digiBRAVE kann einen wichtigen Beitrag leisten, um Barrieren in der Behandlung von Depressionen mittels digitaler Konzepte zu überwinden und die Diagnostik und Therapie weiter zu verbessern.“

digiBRAVE Symposium

am 11.10.2024 von 11 – 16 Uhr im Westhouse

Kommen Sie vorbei um mehr über digiBRAVE zu erfahren! Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um eine Anmeldung. Hierfür senden Sie bitte eine E-Mail an paula.paskert@bkh-augsburg.de.

Nach oben scrollen